skip to main |
skip to sidebar
Am gestrigen Sonntag gings in die zweite Runde der Bundesligaserie in Karbach. In der Früh fühlte ich mich schon besser als am Vortag, ob ich nun das Rennen fahre oder nicht, beschloss ich nach dem Warmfahren zu entscheiden. Oben angekommen, gings mir viel viel besser als Samstags und ich entschied an den Start zu gehen. Wenns net geht, kann ich ja immer noch aussteigen, dacht ich mir. Lisa ging mit ihrem Team Stuttgart an den Start. Die ersten zwei von sechs Runden wurden ziemlich gemächlich gefahren, auch als zwei Eva Lutz und Bianca Purath von der Equipe Nürnberger attackierten. Es folgten ihnen zwar zwei Mädls, die aber später wieder gestellt wurden.
Bei Lisa lief es an diesem Tag nicht wirklich gut. Sie macht sich zur Zeit über zu viel Sachen einen Kopf und darunter leidet ihre Leistung extrem - weist sie doch im Training eine super Form auf. Für sie war leider nach der vierten Runde Schluss! Aber wie sagt man so schön: " Kopf frei das nächste Mal und dann läufts wieder rund"!
Bei mir ging es die ersten drei Runden auch sehr schleppend. Die Beine waren net wirklich die Besten und ich überlegte, nach der dritten Runde auszusteigen. Aber das Tempo war meist nicht wirklich hoch und so wollte ich die restlichen Runden dann doch noch als Training nutzen. Die Beine wurden zudem auch besser und der Schnupfen machte mir keine großen Probleme. Am ersten Berg der vorletzten Runde wurde nochmals attackiert was das Feld in mehrere kleine Gruppen sprengte. So fuhr ich in einer kleinen 5-"Frau"-Gruppe, 20 sec hinter eine 8köpfigen Gruppe. Der Rest kam mit Abstand hinter uns. So war mein Gedanke: " Auf die vorne auffahren oder mit der kleinen Gruppe ins Ziel"! Tja zu früh überlegt. Denn am zweiten Berg mussten wir die männlichen Jugend vorbei lassen, weil die Finaleinlauf hatten und somit standen wir ca. 5min an dem blöden Berg und alles rollte natürlich wieder auf. Die 8köpfige Gruppe vor uns durfte wieder mit 20sec Vorsprung vor uns starten. ABER der große Rest hinter uns fuhr dann einfach bei uns mit. Hätten wir doch auch 20sec vor diesen losfahren dürfen. Naja so war die vorherige Anstrengung umsonst und es war wieder ein großer Haufen. Am ersten Berg der letzten Runde konnte ich mich dann wieder mit 11 Mädls absetzen und ich fuhr dann auch mit dieser Gruppe ins Ziel. Im Sprint wurde ich 4te und somit gesamt 14te! Naja, für eine Erkältung und nicht optimaler Vorbereitung war das schon zufriedenstellend. Jetzt heißt es in den nächsten zwei Tagen gesund zu werden. Ab Donnerstag gehts dann schon wieder mit der Gracia-Rundfahrt in Tschechien los.
Lg Steffi und Lisa
Heute stand das Rennen in Cadolzburg auf dem Programm. Ich, Steffi, konnte leider nicht an den Start gehen, weil ich mit einer fetten Erkältung aufwachte und mir mein Kopf einfach zu sehr brummte. Daher stand ich leider heute nicht am Start - wäre es doch eine schöne Strecke für mich. Naja nun heißts hoffen, dass ich morgen für die Bundesliga wieder fit bin.
Lisa stand dafür fit und munter am Start, als es um 13.35 Uhr hieß: " 3-2-1-los"! Neben vielen anderen Mädls standen aber auch 12 Nürnberger Equipe Mädls am Start, die den anderen Fahrerinnen das Leben nicht leicht machten und eigene Attacken parrierten sobald eine "Nicht-Nürnbergerin" dabei war. Also alles in allem net so toll! So nahmen dann die "Blauen" die ersten 10 Plätze ein, der Rest folgte dahinter. Lisa konnte sich noch auf einen 20. Platz retten.
Da kommt natürlich Freude auf im Hinblick auf den nächsten Tag in Karbach....
Am letzten Sonntag war nun im schönen, bergigen Allgäu Auftakt der Bundesligaserie.
Ich freute mich auf das Rennen, weil es eine schöne Strecke ist und mit Martina, Dani und Nathalie meine Teamkolleginnen am Start standen. Lisa hatte eher bisl Angst vor der Strecke - sind doch Berge bis jetzt noch nicht so ihr Metier. Des Weiteren war neben dem Nürnberger Aufgebot auch das Team Cervelo und drei Fahrerinnen von DSB am Start. Also nix mit chillen...
Und so gings gleich mal in der dritten von elf Runden mit Vollgas den Berg hoch, was das ganze Feld zersplitterte. Meine Mädls vom Team konnten mit mir den Anschluss nach vorne, auf eine mittlerweile kleine, ca. 35 "Frau" große Gruppe halten. Lisa musste leider am Anstieg reißen lassen und war in der zweiten, großen Gruppe vertreten.
Von nun an wurde fast in jeder Runde attackiert! In der neunten Runde wurde mal das Tempo am Berg so hoch, dass Einerreihe angesagt war und nochmals paar Mädls nach hinten raus fielen, unter anderem leider auch Nathalie! Vorne waren 8 Mädls raus ( ausser Birgit von Koga nur Nünrberg und Cervelo) und bei uns gings somit um Platz 9. In der letzten Runde, kurz vorm Berg wollte dann keiner mehr vorne fahren, sodass ich dachte, jetzt gibts gleich mal ein paar Stehversuche. Kurz vorm Ziel war ich dann so grau, dass ich leider nur als 8te unserer Gruppe über den Zielstrich rollte und somit 17te wurde. Martina gewann den Sprint und wurde 9te, Dani 15te.
Lisa wurde 36te, aber sie ist mit ihrem Ergebnis nicht zurfrieden. Vor allem, da ihre Gruppe doch zu langsam für sie war.
Aber am kommenden Wochenende bieten sich in Fürth und in Karbach, wo das zweite Bundesligarennen der Saison statt findet, ja wieder Gelegenheiten, zu zeigen was man drauf hat!
Lg Steffi und Lisa
Am Ostermontag stand nun der Weltcup in Drenthe an. Die Strecke ist nach meiner Meinung leichter als die des Europacups, ausser man kann kein Kopftsteinpflaster fahren, denn es standen heute drei Paveés an. Meine Beine waren super, ich war durch das gute Ergebnis vom Samstag motiviert und auch gut erholt.
Nur das Glück fehlt mir zur Zeit einfach. Wir hatten Wagennummer 19, also mal schön weit hinten. Und am Ende des zweiten Kopfsteinpflasters traf es auch mich - Defekt! Unser Wagen war so weit hinten, dass Herr Liese nicht mal meinen Funkspruch hörte. So kam ein neutrales Mottorrad und wechselte mein defektes, hinteres Laufrad. Er musste eigentlich nur noch das Neue einbauen. Aber das ist leichter gesagt als getan. Der unfähige Mechaniker benötigte dafür ca. 2min, mich ließ er es nicht machen und so war das Rennen ab da für mich vorbei. Das Feld war natürlich schon weit weit weg!!
Ich war da mal sauer!!! Fühlte mich so gut und dann so was. Fuhr dann noch 4km weiter auf eine Gruppe auf, aber bei Km 60 war das Rennen beendet.
Aber: Kopf hoch und auf die nächsten Rennen konzentrieren!!

Hallo zusammen,
meine Nacht war heut gar net so schlimm wie ich gestern befürchtet habe. Mein Knie war schmerzfrei und die Prellungen ließen sich auch aushalten. Heute früh noch schnell neu verbunden und los gings auf die 140km. Anfangs hatte ich echt ein bisl Angst im Feld, aber ab km 40 – ein 2km langes, krasses Kopfsteinpflaster – bekämpfte ich diese und knallte mal schön drüber, sodass ich mit der ersten Gruppe, ca. 45 Mädls, wieder aus dem Pavee kam. Ja dann lief es richtig gut. Beine waren klasse und ich merkte meine Sturzverletzungen auch kaum.
Der Vamberg (23%) klappte die ersten zweimal auch gut. Bei km 80 schloss dann die zweite große Gruppe auf uns auf. Aber das währte nicht lang, denn schon bei den nächsten dreimal über den Vamberg zerriss das ganze Feld erneut. Ich konnte mich vorne über den Berg kämpfen und kam mit ca. einer 40köpfig großen Gruppe auf die letzten, flachen 20km.
Ja es gab natürlich einige Ausreißversuche und 12 Mädls konnten sich dann auch wenig absetzen. 1,5 km vorm Ziel probierte es dann noch mal eine Italienerin, an der ich mich dran hing, aber leider klappte der Versuch nicht. Also gings im Sprint bei uns um Platz 13! 500m vorm Ziel, eine scharfe Rechtskurve, war eine andere Fahrerin so grau, dass sie sich bei mir am Unterlenker einhackelte. Aber es ging noch mal gut, nur leider kam ich zu spät auf die Zielgerade und daher war net mehr als Platz 28 drin. Leider! Aber ich bin trotzdem happy, dass es heute mal klappte und ich zeigen konnte, was ich drauf hab!
So jetzt schau ma mal, was am Montag beim Weltcup geht.
Lg Steffi
Ola,
kurzer Rennbericht von einem Mädl, dass heut ausschaut wie ein Schnitzel.
Meine Beine waren heut echt super, Rennen war schnell aber gut und ich bin immmer schön vorne gefahren.
Naja, Kopfsteinpflaster kurz, aber gut drüber gekommen und bei Km 110 gabs einen Domino-Effekt von hinten und die räumen mich von hinten ab, indem se mal schön in mein Hinterrad reinknallen.
Ich bin dann übern Lenker abgestiegen und hab mitm Kopf und Gesicht gebremst.
Naja und jetzt is halt das Knie dick und blutet, aber man muss es zum Glück nicht nähen. Könnt ja morgen sonst schlecht fahren.
Ja und sonst überall Schürfwunden und Prellungen ( auch im Gesicht :-( ) und mein Kopf tut bisl weh.
Naja, aber wie sagt man immer: "Morgen neuer Tag, neues Glück" und ich hoff dass mein Knie mitspielt und ich die Pechsträhne mal los werd...
Lg aus Holland,
Steffi
Am Sonntag, den 5, April stand der nächste Weltcup in Belgien an. Ich war motiviert und wollte das Rennen gut beenden. Am Sonntag in der Früh dann erst mal 6 Grad! Uff!! Naja, egal dacht ich mir und schon gings los. Nach der kurzen Neutralisationsphase gings dann auch schon hektisch los und bei Km 28, kurz vor dem ersten Kopfsteinpflasterberg, machte ich aufgrund eines größeren Sturzes einen Salto über meinen Lenker. Aber zum Glück nichts passiert und es begann der Kampf zurück ans Feld zu kommen. Das schaffte ich auch und so gings mir bis Km 90 recht gut und ich fühlte mich wohl an den kurzen Anstiegen. Aber es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. Bei einem der vielen kurzen, knackigen Anstiegen kam das Feld direkt vor mir zum Stillstand und ich musste ausklicken. Bis es weiter ging, war die Gruppe vorne schon weg. Und die 30sec Rückstand ließen sich nicht mehr schließen - leider! So wurden wir 15 Km vor dem Ziel, also an der Mur von Gerardsbergen, aus dem Rennen genommen. Das ärgerte mich schon ziemlich. So wurden nun die letzten Km eben zum Ausrollen genutzt!
Aber wie sagt man so schön: Auf ein Neues!!