Montag, 31. August 2009

St. Johann

Nach der DM Berg ging es noch am selben Abend nach St. Johann in Tirol zum Cuprennen. Es war mein erster Start bei diesem Rennen, welches im Rahmen der Masters WM ausgetragen wird und mit zahlreichen ausländischen Starterinnen besetzt ist. Die Runde, welche zweimal zu fahren ist, enthält drei Anstiege wobei der ersten als der Schwierigste zählt. In der ersten gab es noch keine entscheidenden Attacke und ich konnte bei den meisten mitgehen - sollte doch unser Kapitän Martina Kräfte für den entscheidenden Moment sparen. Meine Beine waren auch erstaunlich gut und es machte wieder Spaß Rennen zu fahren - bei solch einer Kulisse wie in den Kitzbühler Alpen muss es ja fast!!!
Zu Beginn der zweiten Runde wurde dann das Tempo von einer Britin forciert und es bildete sich am Ende des Berges eine 6köpfige Spitzengruppe, deren Anschluss ich um 30m leider nicht schaffte. Ich versuchte dann noch mit 4 weiteren Mädls aufzschließen, damit ich Martina helfen konnte, aber wir schafften es leider nicht, da einfach ein paar Mädls nicht richtig führen wollten.
Stattdessen kam dann eine große Gruppe von hinten angerollt, in der sich meine anderen beiden Teamkolleginnen Pelin und Lisi befanden.

Den Sprint von unserer Gruppe ( Feld) konnte Pelin gewinnen, ich wurder Gesamt 10te! Martina konnte einen guten 2ten Platz ersprinten.

Bei diesem Rennen fühlte ich mich schon wieder stärker und wohler in meiner Haut und ich merke, dass langsam wieder was voran geht.

Lg Steffi

Deutsche Bergmeisterschaft

Für mich stand nach der Absage der Frankreich- Rundfahrt nun die Deutsche Bergmeisterschaft in Waldenburg/ Sachsen auf dem Programm. In erster Linie zählte sie für mich zum Formaufbau und zur Wiedergewinnung von Rennhärte, will ich doch in zwei Wochen den letzten Weltcup dieser Saison in Nürnberg nochmals ordentlich fahren.
Also reiste ich am Vortag ohne große Erwartungen ( was will man schon mit einer kaum vorhandenen Form erwarten) an und stellte fes
t, dass die Runde zwar beim ersten Eindruck leichter als die vergangenen Jahre aussieht, aber wenn man sie 12- 13 mal abfährt richtig hart werden kann. Es ging einfach nur rauf und runter!
Am nächsten Tag war am Start schon die Nervosität einiger Fahrerinnen deutlich zu spüren und so gingen um 11.30 Uhr ca. 100 Fahrerinnen ( Frauen und Juniorinnen) auf die schwere Strecke.

In der ersten Runde machte das Team Nürnberger noch nicht wirklich ernst, aber zu Beginn der zweiten Runde war es dann mit Gemütlichkeit aus und die krasse Tempoverschärfung der Nürnberger Mädls führte zu zahlreichen kleinen Gruppen.
Auch ich musste mich mit der dritten Gruppe begnügen, die zu Beginn aus 5 Mädls bestand, aber im Laufe des Rennens zwischenzeitlich bis auf 15 Mädls anwuchs.
Am Ende spurtete ich auf einen 28ten Platz, mehr als ich mit meiner " nicht vorhandenden Form" erwartet habe. Gutes Training allemal!!


Tropheé d` Or

Für Lisa stand heuer zum ersten Mal die schöne Rundfahrt in Frankreich auf dem Programm. Wie jedes Jahr war sie durch welliges Terrain gezeichnet - bis eben auf eine schwere Bergetappe.

1. Etappe

Am ersten Tag stand am späten Nachmittag eine 70km lange Etappe an, die flach bis wellig war und Lisa sich einen 47ten Platz erkämpfen konnte. Wie jedes Jahr war auch heuer wieder ein starkes Feld mit Topsprintern am Start.

2. und 3. Etappe

Gleich am zweiten Tag stand dann die Doppeletappe auf dem Programm. Vormittags musste Lisa leider 3km vor dem Ziel an einem Anstieg reißen lassen und kam mit 1:16min Rückstand ins Ziel. Den Ärger und die Wut über dieses Ergebnis ließ sie am Abend auf einen guten 31ten Platz sprinten.

4. Etappe

Mitten durch die Weinberge ging es auf dieser Etappe. Das heiße Wetter und die vielen, teilweise steilen Anstiege machten diese Etappe zu einem harten Kampf für jeden und entschied auch die Gesamtwertung.
Lisa konnte sich zu Beginn noch im Feld halten, musste aber leider am dritten Berg reißen lassen und wartete dann auf das Grupetto, welches von hinten angerollt kam und fuhr damit in Ziel. " Hauptsache überlebt"!

5. Etappe

Die 112km waren wieder flach bis wellig und Lisa erreichte mit 1:35min Rückstand das Ziel als 63te.


6. Etappe

Endspurt hieß es heut. Nochmals 106km bewältigen und dann ist diese Rundfahrt Geschichte. Aber der letzte Tag hat es nochmals in sich. Denn trotz nur welligen Terrain ist sie sehr hart, da am Schluss fünf Runden zu bewältigen sind, bei denen neben einem leichten Anstieg vor allem die Ecken und Kurven zu schaffen machen und man ständig antreten muss.
Lisa musste am Schluss nochmals reißen lassen und kam mit kleinem Rückstand ins Ziel. Aber für ihre erste richtige Rundfahrt kann sich das Ergebnis schon sehen lassen und es macht Mut und Lust auf mehr....

Montag, 24. August 2009

Lauf

Nach der Dreck- und Regenpartie am Vortag, konnten wir uns heute auf sonniges, warmes Wetter bei dem 40km langen Rennen freuen. Die ersten Runden gingen noch eher zäh, aber dann machten die Beine auf und ich konnte mich mit drei Mädls (Sandra Dietel vom Cervelo Test Team, Lina Schink und Melanie Wotsch) vom Feld absetzen.
Lisa machte einen guten Job hinten im Feld und bremste brav bzw. ließ keinen mehr wegfahren und so hatten wir bald einen uneinholbaren Vorsprung.
Eine Prämie konnte ich mir zwischendurch auch noch sichern und Attacken aus unserer Gruppe wurden vereitelt.
Nun machte ich mir Gedanken: " Auf wen muss ich im finalen Sprint am meisten aufpassen bzw. welches Hinterrad peil ich an?"
Und so kam es, dass wir fast alle nebeneinander über den Zielstrich rollten. Melanie Wotsch hatte ihre Nase ganz vorne, gefolgt von Lina Schink. Sandra und ich fuhren gleichzeitig über die Ziellinie und ich konnte echt nicht sagen,wer nun Dritte wurde.
Das Kampgericht sah mich vorne, aber ohne Videokamera ist das eben auch schwer zu erkennen.
Also machten wir kurzen Prozess und entschieden, dass wir beide den dritten Platz belegten!
Ich war mit meiner Leistung durchaus zufrieden, da ich mich weitaus besser fühlte als am Vortag und mir die Rennen gut taten für die nächste Taten, die durchaus schwieriger werden (DM Berg)!!!!

Lisa holte sich nach einem Prämiensieg den 6. Platz im Sprint des Hauptfeldes und war auch guter Ding hinsichtlich der Frankreich- Rundfahrt, die schon am Dienstag beginnt und mit 6 Etappen versehen ist.


Kempten

Irgendwie haben wir uns das erste Rennen nach einer längeren Rennpause anders vorgestellt! 11 Grad, Regen und zahlreiche, schwere Stürze bei der Jungend und den Junioren senkten unsere Motivation schon vor dem Rennen drastisch. Unsere Taktik wurde dann kurzum umgestellt und lautete: Heil durchkommen und einfach nur wieder Rennhärte gewinnen!
Gesagt getan, wobei ich auch gar nicht mehr Gas geben konnte. Meine Beine wollten einfach nicht mehr und so konzentrierte ich mich zwar auf das Punktesammeln, konnte aber leider nicht mehr als 3 Pünktchen ergattern und kam so auf den 5. Platz- aber zum Glück ohne Sturz!
Lisa sagte schon vor dem Start: "Ich fahr auf die Prämien und der Rest ist mir egal!" Leider konnte sie immer nur den zweiten Platz bei den Prämien holen (und somite weniger "Kohle"), da Sarah Düster vom Cervelo Test Team schon anfangs der zweiten Runde auf und davon ist.
Naja, irgendwie hatten wir uns den Tag schon anders vorgestellt, aber das Wichtigste war: Heil durchkommen!!!

Donnerstag, 13. August 2009

Rennpause

Die bisherige Rennpause tat mir echt gut - denn Motivation und Kraft waren einfach nicht mehr da! Ich war nach der Thüringen Rundfahrt vollkommen im A... Eigentlich wollte ich dieses Wochenende mit Lisa in der Nähe von Köln ein kleineres Rennen fahren, aber nun legen wir doch noch ein Trainingswochenende hier ins unserer bayrischen Heimat ein und werden erst nächste Woche wieder mit dem Renngeschehen starten!
Da ist dann auch die Motivation und die Kraft wieder voll da ;-)

Bis dann,

Steffi und Lisa