Mittwoch, 28. April 2010

Zwangspause für Steffi...

Nachdem meine Rückenschmerzen zwar dank guter Behandlung besser geworden sind, aber ich heute beim Training gemerkt habe, dass ich bei stärkere Belastung immer noch sehr starke Schmerzen habe, bin ich am Wochenende bei den UCI Rennen in Luxemburg leider nicht dabei. Traurig bin ich natürlich schon - bin ich doch das Rennen noch nie gefahren und werde es auch in Zukunft nicht mehr fahren können... Aber Gesundheit geht nun mal vor und es ist ein sinnvolle Entscheidung - so schwer sie mir auch gefallen ist.

Nun versuche ich, bis in einer Woche zum Rennen in Pinswang wieder fit und schmerzfrei zu werden.

Bis dahin,
Lg Steffi

Dienstag, 27. April 2010

2. Bundesligarennen in Überherrn/Saarland

Am vergangenen Samstag ging es für Lisa und mich mit weiteren sechs Teamkolleginnen (Denise, Melly, Sabrina, Steffi, Laura und Johanna) ins schöne Saarlouis (gleich an der Grenze zu Frankreich), um dort das zweite Rennen in der Bundesligaserie in Angriff zu nehmen. Dort angekommen, hatte es schöne 24 Grad und wir stiegen sofort aufs Rad, um die Strecke zu testen und dort auch gleich eine kleine Vorbelastung zu fahren. Die Strecke war sehr wellig mit einem 2km langen Berg - nicht steil - aber eben so ein "blöder Drückerberg"! Mir gefiel sie trotzdem recht gut, mein Rücken machte an diesem späten Nachmittag optimal mit und ich war sehr zuversichtlich für das morgige Rennen. Lisa war auch optimitisch - war der Berg doch nicht so steil - also ihr recht entgegenkommend!
Am nächsten Morgen mussten wir um 6 Uhr aufstehen, frühstücken gehen und dann um 8 Uhr mit dem Rad die 7km Richtung Start fahren (es ging nur bergauf - aber man wurde dadurch rechh schnell warm). Ich merkte schon in der Früh, dass mein Rücken nicht mehr so ideal war wie am Vortag und das senkte schon meine Stimmung. Um 9.05 Uhr gings dann pünktlich auf die 98km Renndistanz. Die erste Runde wurde noch sehr gemächlich angegangen, doch bereits in der zweiten von sieben Runden wurde von Noris Cycling Ernst gemacht. Sie attackierten abwechselnd an dem 2km langen Berg, rießen das Feld ziemlich auseinander, aber alle Stuttgarter Fahrerinnen konnten dran bleiben bzw. schnell wieder aufschließen. Doch am kurzen Gegenanstieg attackierten die Mädls von Jochen Dornbusch erneut. Wir waren alle noch ziemlich am kämpfen - ich war an den "Flüchtlingen" dran, hatte aber zu dieser Zeit schon ziemliche Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich, sodass meine Beine bei jedem Tritt schmerzten und der Druck nicht so auf das Pedal kam wie ich es wollte. Ich musste leider reißen lassen und eine 7-köpfige Gruppe (darunter drei Mädls von Noris Cycling) fuhr nun ca. 200m vor uns. An der Kuppe versuchte ich wieder Tempo zu machen - aber allein war das schwierig, wieder an die Gruppe ran zu kommen. So wurde das Team Stuttgart aktiviert, vorne Tempo zu machen. An den Anstiegen kämpfte aber jede selbst mit sich, sodass wir in der 3ten Runde den Anschluss nach vorne zur Spitzengruppe verloren. Das Rennen wurde nun von den sieben Fahrerinnen entschieden. Anfangs der 5ten Runde entschied ich, das Rennen vorzeitig zu beenden, da die Schmerzen immer stärker wurden und es einfach keinen Sinn mehr hatte. Ich war ziemlich entäuscht, weil ich eigentlich gut in Form bin, aber wenn der Rücken nicht mitspielt, geht einfach mal gar nichts. Schade!
In den letzten drei Runden wurde nicht mehr wirklich viel getan. Lisa und ihre Kolleginnen hielten das Feld zusammen, konnten sich aber selbst auch nicht mehr absetzten und so sprintete Sabrina als 14te auf das beste Ergebnis für unser Team an diesem Tag. Nicht wirklich berauschend - es muss sich was tun!!!

Das nächste Bundesligarennen findet erst am 16.Mai in Ellmendingen statt - da müssen wir beweisen, dass wir zu mehr in der Lage sind als ein 5ter Platz in der Teamwertung und auch die Top 5 schaffen können!!

Lisa hingegen ist wieder auf dem Weg, zu alter Form zu finden und gibt sich für die nächsten Rennen zuversichtlich.

Am kommenden Wochenende steht das erste UCI Rennen für mich und Lisa in dieser Saison an. Es geht nach Luxemburg - zwei Tage Rennen mit fast allen Frauenprofiteams am Start. Das wird hart - aber auch spannend und nochmals ein schöner Abschied für mich von den internationalen Rennen!

Das Einzige ist nur noch: mein Rücken!! Nun heißt es durch Behandlung, diesen wieder fit zu bekommen, dass ich am Samstag und Sonntag an den Start gehen kann.

Bis dahin,

Lisa und Steffi

Montag, 19. April 2010

1. Bundesliga Rennen Schweinlang

Am Sonntag ging es für Lisa und mich ins schöne Kuhdorf Schweinlang, um dort beim ersten Bundesligarennen der Saison an den Start zu gehen. Die Vorbereitung auf das Rennen war für mich jedoch weniger als gut. Seit Aichach und dem dort schlechten Wetter kämpfte ich schon die ganze Woche mit starken Rückenschmerzen. Hinzu kam noch, dass sich eine gute Freundin letzte Woche das Leben nahm und ich nicht nur körperlich, sondern auch psychisch in keiner guten Verfassung ware.
Aber ich versuchte es trotzdem, auch wenn es aufgrund der "Alpenkacke" mal wieder nur 8 Grad hatte und ein saukalter Wind blies.. Neben Lisa und mir gingen noch vier weitere Mädls vom Team Stuttgart an den Start (Melly, Steffi, Laura und Sabrina).
Die ersten drei Runden waren ziemlich gemütlich, dann attackierte Düster und konnte mit Worrack sehr schnell einen großen Vorsprung rausfahren. Alle anderen Attacken wurden von uns pariert - bis uns in der vorletzten Runde ein Fehler unterlief und keiner reagierte, als Birgit Söllner mit Stefanie Pohl die Flucht antrat. Daher ging es bei uns noch um Platz 5. Laura sprintete auf den 8. Platz und gewann somit die Nachwuchswertung, Sabrina als 13te, ich als 14te, Steffi als 18te, Melly als 23te und Lisa als 32te vollendeten zwar ein recht gutes Ergebniss, aber ganz zufrieden sind wir nicht.

Ich dachte jedoch NIE, dass ich das Rennen beenden kann - aber ich trotzte meinen Schmerzen und der Kopf war ab der 6. Runde auch wieder freier...

Nun heißt es Rücken in den Griff bekommen und einen neuen Angriff beim nächsten Bundesligarennen in Überherrn am kommenden Sonntag zu starten.

Bis dahin,

Steffi und Lisa

Montag, 12. April 2010

Aichach

Bei kaltenTemperaturen (max. 7 Grad) und immer wieder Regen- und Hagelschauer sowie Wind ging es gestern in Aichach auf die 35km lange Strecke. Nicht gerade viel Rennkilometer, aber bei dem Wetter war es gar nicht so schlimm...
Das Feld bestand aus ca. 32 Fahrerinnen u
nd gleich in der ersten Runde probierte es Birgit Söllner am Berg, konnte das Feld aber nur in die Länge ziehen, wohin Lisa dann nach dem kleinen Anstieg attackierte und sich mit Katharina Alberti (Koga Myata) absetzten konnte. Leider sahen wir eingangs der zweiten Runden, dass Lisa ihrer Fluchtgefährten nicht mehr folgen konnte und so mussten die restlichen vier Stuttgarter Fahrerinnen (Johanna, Melly, Sabrina und ich) was unternehmen. Alberti war zu diesem Zeitpunkt schon kaum mehr zu sehen und so setzte ich nach dem kleinen Anstieg eine Attacke, überholte Lisa und konnte mich vom Feld absetzten. Nun ging es darum, auf die Spitzenfahrerin aufzufahren. Ich konnte den Abstand nach der 2. Runde auf 35 Sekunden reduzieren, welcher bis eingangs 4ter Runde sich nur minimalst reduzierte. Das Feld war hingegen weit hinter mir, meine Teamkolleginnen hielten es gut zusammen. So fuhr ich das Rennen so ziemlich alleine und konnte in der letzten Runde den Abstand nochmals auf gut 15 Sekunden reduzieren, nur reichte es leider nicht für den ersten Saisonsieg.
Meine Teamkolleginnen probierten in den letzten zwei Runden, das Feld nochmals zu splitten, aber es kam zu einer Massenankunft mit Sprint, in dem sich Johanna den 3. Platz, Sabrina den 4. Platz, Lisa den 6. Platz und Melly den 8. Platz sicherten. Ein gutes Mannschaftsergebnisse - nur leider ohne Sieg!

Am kommenden Sonntag steht das erste Bundesligarennen in Schweinlang auf dem Plan. Dies wird eines der ersten schweren Rennen für diese Saison, denn auch Cervelo steht am Start und wird für mächtig Tempo und Aufruhr sorgen.

Lisa wird sich in dieser Woche durchchecken lassen, sie fühlt sich einfach nicht so fit und wird dann sehen, ob sie am Sonntag an den Start geht oder lieber das Spektakel vom Streckenrand verfolgt.

Bis dahin,
eine schöne Woche!


Steffi und Lisa



Dienstag, 6. April 2010

Schönaich

Am Ostermontag ging es für Lisa und mich in das schöne Schönaich, wo unser zweites Rennen für diese Saison anstand. Das Wetter war zwar frisch (max. 11 Grad) aber zum Glück trocken. Melly, Johanna und Laura vervollständigten unser Team und so ging es um 13 Uhr auf die welligen 54km. Als Favoritinnen galten die Vojahressiegerin Rosella Cavolli und die Amerikanerin Shannon Koch und daher wurde auf die beiden ganz besonders aufgepasst. Es gab von Beginn an immer wieder Attacken, womit das Tempo doch einigermaßen hoch gehalten wurde. Unsere Teamarbeit funktionierte dieses Mal auch schon bedeutend besser als in Köln und wir waren fast bei jeder Attacke mit mindestens einer Fahrerin vertreten.
Lisa musst leider dann in der vorletzten Runde abreißen lassen - sie war einfach durch die Krankheit und das Antibiotika noch geschwächt. Für mich galt es möglichst weit vorne in die 180 Grad Kurve vor dem entscheidenden Anstieg und dem Ziel zu fahren, was mir auch einigermaßen gelang. Ich kämpfte mich dann auf den 6. Rang, leider ging ich die letzten 200m nicht nochmals aus dem Sattel und an der Schweizerin vorbei - aber ich war halt doch schon ziemlich am Anschlag. Trotzdem ein gutes Ergebnis.
Gewonnen hat übrigens die Italienerin vor der SChweizerin - ihre Favoritenrolle somit gerecht geworden ;-)

Das nächste Rennen steht nun am Sonntag in Aichach an - 35km!!! Da wird wohl danach noch nach Hause trainiert ;-)

Bis dahin eine schöne Woche,
Steffi und Lisa

Donnerstag, 1. April 2010

Köln-Schuld-Frechen

Die Saison 2010 begann für uns Geschwister mit dem Frühjahrsklassiker rund um Köln. Nach nicht optimaler Vorbereitung (Lisa noch müde vom Trainingslager, ich nahm Tage zuvor noch Antibiotika), ging es Sonntags um halb zwölf auf die flachen 94km. Dabei erwarteten uns öfters schöne Windkanten. Das Rennen war vom Tempo her eher mäßig und wir als Team Stuttgart (Denise, Lisa, Steffi, Laura und ich) passten brav auf, dass keine Gruppen ohne uns die Flucht nach vorne schafften. Leider unterlief uns bei km 70 ein Fehler. Christina Becker vom Team Nutrixion attackierte und fand mit Martina Zwick eine passende Fluchtkollegin. Wir waren leider nicht dabei - schwerer Fehler von uns. So gewann Becker vor Zwick, Denise konnte noch den Sprint des Hauptfeldes gewinnen, Lisa wurde 5te, ich sprintete auf den 8ten Platz und somit sicherten wir uns eindeutig den Sieg in der Mannschaftswertung. Ohne diesen Fehler wäre aber für unser Team ein Sieg sicherlich drin gewesen. Trotzdem war es ein guter Saisoneinstieg und wir kamen alle ohne Sturz durch - was wirklich wichtig ist!

Auch Lisa und ich sind mit dem Ergebnis zurfrieden - fürs erste Rennen und nicht toller Vorbereitung kann man das so stehen lassen.

Nun gehts am Ostermontag gleich weiter mit dem Rennen in Schönaich. Hoffen wir auf besseres Wetter, weil wenn man jetzt gerade rausschaut sieht man Schnee!!!!!

Lg Steffi und Lisa