Am letzten Juni-Wochenden standen wie jedes Jahr die deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Am Freitag das Zeitfahren und Samstag am späteren Nachmittag das Strassenrennen. Lisa und ich sahen das Zeitfahren als Vorbelastung für den nächsten Tag. Pünktlich zum Zeitfahren kam ein Gewitter und es regnete das komplette Rennen durch. Optimal für mich - ich liebe ja Regen und flache Strecken :-(
Vor dem Start kam dann noch Stress auf, da die meisten Zeitfahrmaschinen nicht genehmigt wurden und man einiges ändern musste. Auch ich musste mit dem Sattel 1,5cm nach hinten, was meine Sitzposition derart veränderte, dass ich nicht wirklich optimal auf dem Rad saß. Des Weiteren kam bei mir noch die nicht optimale Vorbereitung hinzu. Durch das viele Lernen saß ich die Wochen zuvor kaum noch auf dem Rad und an Training war kaum zu denken.
Somit beenden Lisa und ich das Zeitfahren mit nicht wirklich zufriedenstellenden Ergebnissen.
Am Samstag stellten Lisa und ich uns ganz in den Dienst des Teams und unterstützen es solange und so gut es ging. Nach 6 bzw 7 Runden stiegen Lisa und ich aus. Wir beide waren abgehängt und somit aus dem Rennen. Lisa war einfach platt, bei mir machte mal wieder der Rücken zu. Das alte Spiel also.
Zudem holte ich mir durch die veränderte Sitzposition beim Zeitfahren auf beiden Seiten eine Muskelverhärtung in der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Bravo!!
Lisa visiert schon die nächsten Rennen an, ich hingegen kümmere mich nun vorwiegend um die Fertigstellung meiner Diplomarbeit.
Bis bald,
Steffi und Lisa
Montag, 2. August 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen